Gustav Mahler für Eilige
Als Bloggerin für den Deutschen Buchpreis 2020 habe ich die „Patenschaft“ für Robert Seethalers Roman „Der letzte Satz“ übernommen. Was ich von diesem Buch halte?
Als Bloggerin für den Deutschen Buchpreis 2020 habe ich die „Patenschaft“ für Robert Seethalers Roman „Der letzte Satz“ übernommen. Was ich von diesem Buch halte?
Literatur beschäftigt sich in letzter Zeit auffallend viel mit Herkunft, Familie – und dem Dorf als Ort des Geschehens. Warum ist das so?
In diesem Buch geht es nicht mit rechten Dingen zu: „Die zehnte Muse“ von Alexander Pechmann ist ein Roman voller alter Geschichten.
In Zeiten von „socialdistancing“ kann Literatur helfen: Wie gehen andere Menschen mit dem Alleinsein um? Ich habe Bücher dazu rausgesucht.
Tief im verschneiten Norwegen: Gøhril Gabrielsen hat mit „Die Einsamkeit der Seevögel“ einen Roman geschrieben, der sich wie eine eiskalte Hand in den Nacken legt.
Seit langem sind Autor*innen fasziniert vom Gehen. Ich stelle euch vier Bücher vor, die sich literarisch und wissenschaftlich damit auseinandersetzen – und Lust machen, selbst loszulaufen.