Featured
Recent Posts
Gefangen im Instagramfilter
Hipster, Hafermilch und Hängepflanze: Vincenzo Latronico seziert mit „Die Perfektionen“ Berlins Expat-Szene. Das ist ziemlich gut.
Leben in der Transitzone
In „Frau in den Wellen“ will Beatrix Kramlovsky den Spagat einer Frau zwischen Kinder und Karriere darstellen. Das geht leider schief.
Literarische Dorfjugend
Literatur beschäftigt sich in letzter Zeit auffallend viel mit Herkunft, Familie – und dem Dorf als Ort des Geschehens. Warum ist das so?
Von Sagen und Mythen
In diesem Buch geht es nicht mit rechten Dingen zu: „Die zehnte Muse“ von Alexander Pechmann ist ein Roman voller alter Geschichten.
Die Einsamkeit der Seevögel
Tief im verschneiten Norwegen: Gøhril Gabrielsen hat mit „Die Einsamkeit der Seevögel“ einen Roman geschrieben, der sich wie eine eiskalte Hand in den Nacken legt.
Ich gehe, also bin ich
Seit langem sind Autor*innen fasziniert vom Gehen. Ich stelle euch vier Bücher vor, die sich literarisch und wissenschaftlich damit auseinandersetzen – und Lust machen, selbst loszulaufen.